u f i t konzipiert umfassende Aus- und Weiterbildungskurse für Klimaschutz- und Energiemanager*innen, Energieberater*innen sowie für, Agenda 21- und Verkehrssicherheitsbeauftragte.
Als Referent*innen sind wir in Tagesseminaren präsent und als Gastdozent an der Hochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg tätig.
Aktuelle Projekte
- 7. Auflage des Handbuchs Gebäudeenergieberatung.
- Ausbildungskurs für Energieberater*innen im Umfang von 240 Unterrichtseinheiten
- Seminarbeiträge für Klimaschutzmanager*innen im ifpro-Kurs Freiburg
Ausbau Deponie Buchen – Sansenhecken
Beratende Begleitung und Umsetzung der Bürgerbeteiligung
Ag: Abfallwirtschaftsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises
Bürgerbeteiligung zum Bürgerentscheid „Westrandbrücke“
Moderation zweier Veranstaltungen: Bürgerinformationsveranstaltung und Podiumsdiskussion
Ag: Stadt Remseck
Aktionsprogramm Jagst
Konzeption und Moderation von drei Informationsveranstaltungen
Ag: Regierungspräsidium Stuttgart
Erweiterung Müllheizkraftwerk und Neubau Klärschlammverbrennungsanlage Stapelfeld
Konzeption und Moderation einer Bürgerinformationsveranstaltung
Ag: EEW- Energy from Waste Stapelfeld
Bewerbung zur Landesgartenschau 2026
Konzeption und Moderation des Bürgerdialogs
Ag: Stadt Ellwangen
Dialogforum „Einzelhandelskonzept“
Konzeption und Moderation von Veranstaltungen
Ag: Stadt Ellwangen
Nachnutzung Kreiskrankenhaus“
Konzeption und Moderation vor zwei Veranstaltungen
Ag: Landratsamt Hohenlohekreis
Erweiterung der Müllverbrennungsanlage Göppingen
Konzeption und Moderation des Beteiligungsverfahrens
Ag: Landratsamt Göppingen
Informationsveranstaltung zur „Erweiterung Kompostierungsanlage“
Beratung, Veranstaltungsplanung und Moderation
Ag: Hauke Erden, Remseck am Neckar
Deponie-Stilllegung HVA I und Deponie-Ausbau HVA II“ im Hohenlohekreis
Konzeption und Moderation des Bürgerdialogs Deponie Stäffelesrain
Ag: Abfallwirtschaft Hohenlohekreis